Ecosia arbeitet eng mit Microsoft Bing zusammen, um Suchergebnisse und Anzeigen bereitzustellen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Anzeigen auf Ecosia über das Bing-Werbenetzwerk einrichten und schalten.
Schritt 1: Richten Sie ein Bing-Konto ein
Melden Sie sich an oder erstellen Sie Ihr eigenes Konto bei Bing Ads. Ecosia ist Teil des Suchpartnernetzwerks von Microsoft und Yahoo. Sie müssen sich also hier anmelden, um bei Ecosia zu werben.
Schritt 2: Erstellen Sie eine Kampagne
Tipp: Um Ihre Kampagnen einfach zu erstellen und zu verwalten, können Sie den Microsoft Advertising Editor herunterladen.
Hier können Sie Ihre Kampagne erstellen und die Zielgruppe und den Standort auswählen. Sie können Daten auch direkt aus Ihrem Google Ads-Konto importieren.
So erstellen Sie eine neue Kampagne von Grund auf:
Klicken Sie auf „Kampagne erstellen“
Setzen Sie die Kampagnenziele:
Bei der "Art der Werbeanzeigen der Kampagne" wählen Sie "Suchanzeigen".
Geben Sie einen Kampagnennamen ein, das Budget, dass Sie ausgeben möchten und welche Zielgruppe erreicht werden soll. Anschließend speichern und weiter zum nächsten Schritt.
Schritt 3: Anzeigengruppen erstellen
Geben Sie die URL Ihrer Website ein, um Vorschläge für Anzeigengruppen und Keywords zu erhalten (nicht obligatorisch).
Geben Sie einen geeigneten Namen ein.
Schritt 4: Keywords auswählen
Geben Sie auf dem Bildschirm wie in Schritt 3 Ziel-Keywords ein, die Ihre Anzeige auslösen. Um mehr über Keyword-Match-Typen zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Speichern und zum nächsten Schritt“
Schritt 5: Anzeigen erstellen
Definieren Sie Titel, Beschreibungen und URLs Ihrer Anzeige.
Optional können Sie auch Anzeigenerweiterungen erstellen, um Ihre Anzeigen auffälliger zu machen. Wenn Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, klicken Sie auf "Speichern und zum nächsten Schritt gehen".
Schritt 6: Budget und Gebote festlegen
Auf der nächsten Seite können Sie das Gesamtbudget Ihrer Kampagne bestimmen. Sie können Ihre Gebotsstrategie festlegen und das Gebot für die zuvor erstellte Anzeigengruppe anpassen.
Danach ist Ihre Kampagne fertig. Der nächste Schritt besteht darin, die Anzeigenverteilung festzulegen, um Ihre Kampagne auf das Netzwerk von Bing und Syndicated Search Partners auszurichten, zu dem Ecosia gehört.
Schritt 7: Passen Sie Ihre Kampagne an das Partnernetzwerk an
Die Option zur Anzeigenverteilung finden Sie auf der Einstellungsseite für die Anzeigengruppen.
Um dorthin zu navigieren, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf "Anzeigengruppen" und dann auf Ihre Anzeigengruppe.
Klicken Sie auf "Einstellungen" auf der linken Seitenleiste.
Unter „sonstige Einstellungen“ finden Sie die Einstellung für die Anzeigenverteilung. Wählen Sie "Nur für Bing, AOL und Yahoo syndizierte Suchnetzwerk-Partner" aus.
Schritt 8: Kampagne starten
Ihre Anzeigen werden jetzt auf Bing und dem gesamten Partnernetzwerk, zu dem auch Ecosia gehört, geschaltet.
Schritt 9: Anpassen an Ecosia
Wenn Sie möchten, können Sie bestimmte Websites ausschließen, damit darauf keine Anzeigen geschaltet werden. Dazu müssen Sie wissen, wo Ihre Anzeigen geschaltet werden.
Dies können Sie erst nach einer gewissen Laufzeit Ihrer Anzeigen feststellen. Gehen Sie dazu in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf „Berichte“, dann auf „Basis“ und „Publisher-Website“.
Nun sehen Sie eine Tabelle mit allen Websites, auf denen Ihre Anzeige geschaltet wurde. Sie können die Liste in der oberen rechten Ecke unter „Download“ herunterladen.
Öffnen Sie die Datei und kopieren Sie alle Website-URLs in die erste Spalte. Vergessen Sie nicht, Ecosia aus der Liste zu löschen
Wechseln Sie zum Tab "Anzeigengruppeneinstellungen" (siehe Schritt 6).
Gehen Sie zu "Ausschlüsse" und kopieren Sie die Liste in das erste Feld, um die Websites für diese Anzeigengruppe auszuschließen, oder in das zweite Feld, um diese Websites für die gesamte Kampagne auszuschließen.
Haben Sie einen Vorschlag zur Verbesserung der Werbung auf Ecosia? Bitte senden Sie Ihr Feedback direkt an Microsoft über das Bing-Werbeforum, das täglich von Microsoft-Technikern überprüft und priorisiert wird.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.