Wir finanzieren unsere Baumpflanzaktivitäten über Werbeeinnahmen aus unserer Suchmaschine. Daher werden wir häufig von Firmen und Agenturen angesprochen, wie man Werbung auf Ecosia schalten kann. Hier eine Zusammenfassung, was Ihr wissen müsst:
Warum auf Ecosia werben?
Warum kaufen Menschen erneuerbaren Strom oder Lebensmittel aus Bioanbau? Ein Grund ist häufig, dass sie mit ihren Einkäufen einen Beitrag zur Transformation unserer Wirtschaft leisten wollen. Sie möchten so wenig wie möglich eben nicht Teil von Zerstörung und Ausbeutung sein.
Eine ähnliche Motivation wird man wahrscheinlich bei denjenigen finden, die ein nachhaltiges Unternehmen gegründet oder sich einem solchen angeschlossen haben. Und deshalb dürfte es diesen Menschen ein Anliegen sein, dass ihre Online-Werbeausgaben an ein Unternehmen fliessen, dass seine Überschüsse dazu nutzt, weltweit Ökossysteme zu restaurieren, das ganz normal Steuern zahlt und obendrein die Privatsphäre seiner NutzerInnen schützt.
Und, über Ecosia bekommt man das zum Sonderpreis, denn in den meisten Fällen sind Anzeigen bei uns ungleich preiswerter als bei Google. Und das bei einer äußerst attraktiven Zielgruppe.
Wer sind Ecosias Nutzer?
Wir erfassen keine Daten von über unseren mehr als 10 Millionen NutzerInnen und können deshalb auch keine Profile zur Verfügung stellen. Was wir allerdings haben, sind aggregierte Daten unserer mehr als 1 Million Facebook Follower.
Aus diesen erkannt man, dass wir eine ungewöhnlich junge Nutzerschaft haben: ein Drittel ist zwischen 18 und 24 Jahren alt, ein weiteres Drittel zwischen 25 und 34. Außerdem nutzen uns etwas mehr Frauen als Männer. Sicherlich ist auch anzunehmen, dass unsere NutzerInnen ein besonders hohes Interesse an Nachhaltigkeitsthemen haben und Einkaufsentscheidungen häufig sehr bewusst treffen.
Wie schalte ich Anzeigen auf Ecosia?
Wie andere Suchmaschinen auch hat Ecosia eine Partnerschaft mit einem der beiden Anbieter solcher Dienstleistungen, nämlich mit Microsoft (der andere Anbieter ist mit ca. 80% Marktanteil natürlich Google). Microsoft liefert uns sowohl die Suchergebnisse als auch die Werbung und verwaltet den gesamten dahinterliegenden Prozess und das “Bing” Portal. In diesem Portal ist es übrigens möglich, Werbung auf Ecosia zu fokussieren. Dieser Artikel erklärt wie.
Was sagen andere?
“Unsere Acquisition Costs sind bei Ecosia 15-20% niedriger als bei Google.”
Naturstrom AG (unter Deutschlands Top 3 Lieferanten von Erneuerbarer Energie)
“Unser CPC bei Ecosia beträgt nur ein Drittel von dem bei Google. Dabei ist unser CTR bei Ecosia 5x höher als bei Bing.”
Triodos Bank (Europas größte ethische Bank)
“Abhängig vom Suchbegriff ist der CPC von Google 3-4x höher als bei Ecosia. Für eine kleine Firma wie uns macht das einen großen Unterschied.”
SIRPLUS (Berliner Food Startup)
“Ecosia hat eine um 20-40% bessere Traffic Quality als Google, gemessen an Parametern wie Pages per Session oder Bounce Rate.”
JobRad (Mobility Pioneer in Deutschland)
“Der Cost per Click bei Ecosia beträgt nur gut die Hälfte des Werts von Google”
Große Umweltorganisation
"Unser CPA (cost per acquisition) bei Ecosia liegt bei weniger als 30% des Wertes von Bing. In Bezug auf Werbeeffektivität ist Ecosia einsame Spitze. "
Soulbottles (Grün-sozialer Anbieter plastikfreier Trinkflaschen)
Nächste Schritte?
Falls Du noch keinen Werbe-Account bei Bing hast, dann kannst Du hier einen erstellen. Jede einzelne Kampagne lässt sich dann so auf Ecosia fokussieren.
Lässt Du Deine Anzeigen von einer Agentur schalten, dann stelle sicher, dass sie auch Ecosia nutzt. Wir hören ab und zu von Agenturen, denen das zuviel Aufwand ist. Aber diese Bequemlichkeit kostet Dein Geld und schadet Deiner Marke. Gern stellen wir auch den Kontakt zu grünen Media Agenturen her.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.